MOBILE POETRY CLIPS

(Sammlung @ Poplyrik.de)

 

"Jetzt bin ich also ein rädchen im getriebe. Immerhin läuft das getriebe der limousine reibungslos, so daß das fahren einem paradiesischen zustand gleicht: ich bin zwar in permanenter bewegung, aber sitze zugleich in aller seelenruhe auf demselben fleck. Sogesehen ist taxifahren ein einziger traum; denn ich gleite im nächtlichen neonlicht lautlos über die straße, als schwebte ich zwischen meteoriten durch das universum dieser rastlosen stadt..."
FREIHERR VON FREIFAHREN, 2013

Nach und nach entstanden Rezitationen für einzelne Kapitelabschnitte aus dem Buch "RU[H]R RÄTSEL", nicht nur spontane Live-Mitschnitte vorort an den thematisierten Straßen und Plätzen, sondern auch collagenartige Kunstfilme (im Stil von Slampoesie.de) sowie Aufnahmen mit eigener Freejazz-Begleitung gemäß der Klavierreform.de (Nondualjazz)



Intro des Kapitels 17.FREIFAHREN

über die Widerstandskämpfer in der Weissen Siedlung (am Reeser Platz):

"Unmöglich, die viel zu individuellen namen der straßen am REESER PLATZ einfach auswendig zu lernen! (...) Der golzheimer planquadrat 5279 reißt mich in einen schlund aus geschichtlichen ereignissen, als ich mich frage, warum LEO STATZ & FRANZ JÜRGENS hier wieder nebeneinander auftauchen, diesmal als straßen, während sie am polizeipräsidium plätze sind. Und da offenbart sich mir das gigantische informationslabyrinth der widerstandskämpfer im dritten reich! (...) AKTION RHEINLAND: Der architekt aloys odenthal und karl august wiedenhofen erzielten die kampflose übergabe der bereits zu 90% zerstörten frontstadt am 17.4.1945, so daß franz jürgens NICHT UMSONST von hitlers standgericht erschossen wurde! Ansonsten hätten 800 bomber die trümmer der stadt nochmal im ultimativen luftangriff pulverisiert und es hätte NOCH MEHR TOTE gegeben!"

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen



Die lange Version des 17.Kapitels entstand am 23.8.2021 zum 75.Jubiläum von NRW:

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 

Taxisektor 413: NIETZSCHEPLATZ, Düsseldorf-Eller "Süd"

Kurzer Trailer über die Gegend rund um den namenlosen trostlosen P+R-Platz, den ich NIETZSCHEPLATZ taufte:

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Allererste Rezitation vom 17.3.2021 aus dem TAXILYRIK-BLOG:

"12.Freifahren 24.12.2012:

(PAWLOW, PAPST & PANIK)"

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

2022 beteiligte ich mich mit dem Gedicht FR..."EU"...NDSCHAFT an der POESIE-ALLEE im Stadtgarten von Castrop-Rauxel Süd anlässlich des 60-jährigen Jubiläums als Europastadt seit 1962:

Tom de Toys, 20.5.2022 © POEMiE™

FR…“EU“…NDSCHAFT

wir stehen heute neben uns
ich neben mir und du neben dir
genau in der mitte zwischen uns
segelt sanft und leise ein wort
in den abgrund dessen echo nach
liebe angst und traurigkeit klingt
davon aufgeschreckt nehmen wir
uns plötzlich an die hand und
wandern weiter am rand entlang

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

TRAILER der Poesie-Allee in Zeitraffer

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

BEITRÄGE von stan lafleur & Tom de Toys

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

COLLAGE aller 34 Gedichte im Urzustand

 

Doku: "JÜLICHER SPRACHWUNDE R"

Jülich-Nord seit dem Weltpoesietag 2022 / Peinlich, aber wahr: ein offizielles Verkehrsschild, das auf die Sperrung des von-Schöfer-Rings hinweist, enthält 5 schockierende Rechtschreibfehler: Forschung(s)zent(r)um, Zuckerfabri"g", Schneider "Str" (statt Schneiderstr) und "V"on-Schöfer-Ring. Ein SCHILD-Bürgerstreich?

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 

Freiherr von Freifahren

30.6.2022 © POEMiE™ 

DIESER RAT IST KEINE ART


wussten sie warum die jülicher
traktoren mit dem spruch "ICH
FAHRE ZUR ZUCKERFABRIG"

beklebt werden? aber alles
der reihe nach - ich erkläre es:
auf der jülicher straße in düssel-
dorf traf ich einen radschläger
der nicht wusste dass es in jül-
ich eine düsseldorfer straße gibt
auf der ein aufmergsamer bürger
beim zufälligen treffen einem
redakteur den ratschlak gab
über ein verkehrsschild zu
schreiben das sagenhafte fünf
rechtschreibfehler enthält die
bereits zu empörung in den
social media führten denn nicht
nur beim forschung(s)zent(r)um
waren 2 buchstaben atomisiert
worden sondern der hinweis auf
den wegen einer baustelle ge-
sperrten rené-Von-schöfer-ring
entpuppte sich als sicherheits-
maßnahme für den termin des
bundeskanzlers scholz in der
schneider()straße für eine logo-
pädische sitzung gegen seine zu
harte aussprache und seitdem
singt der kinderchor des bau-
ausschusses zur bekrüßung
berühmter persönlichkeiten im
refrain immerzu: "zuckerfabrig
zuckerfabrig zuckerfabrig"
; aber
wussten sie dass der geist des
architekten ein neues rathaus
in der mitte des kreisvergehrs
plant die ursprünglich begrünt
werden sollte? nein? soll ich es
erklären? es ist ein skandal!